Trauer-Räume finden


Einen geliebten Menschen zu verlieren, verändert unser Leben für immer. Mit Gefühlen der Fassungslosigkeit, Ohnmacht und Verlassenheit bleiben wir zurück und müssen unser Leben irgendwie neu ordnen … Damit das gelingen kann, braucht unsere Trauer Raum und Zeit.
 

Die Corona-Krise hat betroffene Hinterbliebene von vertrauten „Trauer-Räumen“ abgeschnitten. Begräbnisse und Verabschiedungen, das Miteinander-Trauern, das Miteinander-Sein und das Einander-Spüren – nichts ist derzeit wie gewohnt möglich.

 
Es gilt, neue Trauer-Räume zu suchen und zu finden, die es uns möglich machen, unseren Gefühlen näherzukommen. In Gesprächen und durch Rituale entwickeln wir gemeinsame neue Handlungs- und Gestaltungsspielräume, um unseren Gefühlen der Hilflosigkeit und des Ausgeliefertseins entgegenwirken zu können.